Traditionelle
Chinesische
Medizin für Kinder

Kinder werden krank, auch wenn wir als Eltern noch so gut auf sie aufpassen. Natürlich tun wir dann alles, um sie beim Gesundwerden bestmöglich zu unterstützen.

Ich setze neben der klassischen Schulmedizin auch auf die natürlichen Heilmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die TCM legt durch schmerzfreie Stimulation und Massage die Leitbahnen, die sogenannten Meridiane, für den Energiefluss wieder frei. Das hilft Ihrem Kind, seine Selbstheilkräfte zu aktivieren, mildert den Krankheitsverlauf und beschleunigt den Heilungserfolg.

Gerne behandle ich auch stillende Mütter!

TCM-Anwendungs-
bereiche bei Kindern

Bei diesen Indikationen und Krankheiten kann Ihr Kind von der Traditionellen Chinesischen Medizin profitieren:

  • 3-Monats Kolik (frühkindliche Regulationsstörungen)
  • Kopfgelenk-induzierte Symmetrie- Störung (KISS)
  • Unruhe und Schlafstörungen
  • Verdauungsprobleme wie chronische Verstopfung oder Durchfälle
  • Gastroösophagealer Reflux
  • Bauchschmerzen (psychosomatisch)
  • Appetitmangel oder zu großer Appetit
  • Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
  • Infektanfälligkeit
  • Wiederkehrende Bronchitis, Mandelentzündung, Ohrentzündung
  • Heuschnupfen
  • Asthma bronchiale
  • (Schul-) Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Spannungskopfschmerzen
  • Prüfungsangst
  • Begleitende Therapie bei ADHS
  • Neurodermitis
  • Akne
  • Bettnässen
  • Menstruationsstörungen
  • Prämenstruelles Syndrom

Sanft und wirksam –
so behandle ich Ihr Kind

Wenn Sie mit Ihrem Kind das erste Mal zu mir kommen, nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und eine klinische Untersuchung. Im Anschluss an die Diagnostik nach TCM- Kriterien besprechen wir die geeignete Behandlung: Die erforderlichen Therapien und Rezepturen stelle ich individuell für Ihr Kind zusammen.

Bei Kindern arbeite ich mit diesen TCM-Anwendungen:

  • Akupunktur (Nadel-, Laser-, Aroma-Akupunktur)
  • Shonishin (nadelfreie Kinderakupunktur)
  • Kinder-Tuina
  • TCM-Ernährungsempfehlungen
  • Kräutertherapie nach TCM mit westlichen oder chinesischen Kräutern

Idealerweise hat vor der TCM-Therapie bereits eine schulmedizinische Abklärung der Beschwerden stattgefunden! Wenn aus meiner Sicht noch etwas fehlt, etwa eine Laboruntersuchung, ein EKG etc., können wir dafür gerne einen Termin in meiner Kinderarztpraxis im Gesundheitszentrum Pebios vereinbaren. Bitte um telefonische Terminvereinbarung direkt bei Pebios.

Für weitere Abklärungen, beispielsweise eine radiologische Diagnostik, arbeite ich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammen. Die erforderlichen Untersuchungen leite ich gerne in die Wege.

Zeit für die Gesundheit Ihres Kindes

In der TCM gibt es kein „Das-geht-ganz-schnell“. Ich lege großen Wert auf das persönliche Gespräch und eine individuelle Beratung, um Ihrem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht. Nur so kann ich die Therapie optimal auf seine Bedürfnisse abstimmen.

Dr. Sandra Kiblböck
Traditionelle chinesische Medizin für Kinder Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin
Wahlärztin