TCM-Kräutertherapie
für Kinder

Der Organismus von Kindern ist besonders empfindlich und reagiert daher meist sehr gut auf natürliche Behandlungsmethoden wie die Phytotherapie – die Kräuterheilkunde mit chinesischen und/oder westlichen Kräutern.

Mit den Heilkräutern in Form von Tees, hydrophilen Tinkturen (bei kleineren Kindern) oder Granulaten (bei älteren Kindern) behandeln wir nicht nur die Symptome, sondern das Kind in seiner Ganzheit und im Kontext seiner Umwelt.

Ich stimme jede Kräutermischung individuell auf die Bedürfnisse und die Konstitution Ihres Kindes ab und achte darauf, wohlschmeckende Tees und Tropfen zu verschreiben.

Kinder kann man mit Kräutern sehr gut behandeln. Beispielsweise bei Verdauungsproblemen, Heuschnupfen oder Neurodermitis. Die Wirksamkeit der Kräuterheilkunde in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist seit Jahrtausenden überliefert.

Zeit für die Gesundheit Ihres Kindes

In der TCM gibt es kein „Das-geht-ganz-schnell“. Ich lege großen Wert auf das persönliche Gespräch und eine individuelle Beratung, um Ihrem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht. Nur so kann ich die Therapie optimal auf seine Bedürfnisse abstimmen.

Dr. Sandra Kiblböck
Traditionelle chinesische Medizin für Kinder Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Ärztin für Allgemeinmedizin
Wahlärztin