TCM-Ernährung
für Kinder
Meiner Erfahrung nach hilft bei Kindern eine regelmäßige Ernährung nach TCM sehr gut, um Beschwerden zusätzlich zu lindern.
Die Ernährung gilt in der traditionell chinesischen Medizin als einer der Grundpfeiler für ein gesundes Leben. Sie ist sozusagen unser „Treibstoff“ und liefert die Energie, die wir zum Leben brauchen.
Bereits während der Stillzeit, aber vor allem ab dem Beikostbeginn können Sie Ihr Kind aktiv mit einer entsprechenden Ernährung unterstützen – damit es sich rundum wohlfühlt und körperlich sowie geistig wachsen und gedeihen kann.

Für eine starke Mitte
Kleinkinder haben noch ein schwaches Verdauungssystem. Diese sogenannte „schwache Mitte“ kann aus TCM-Sicht Ursache für viele Beschwerden sein: rezidivierende Infekte wie wiederkehrender Schnupfen oder Husten, Mittelohrentzündungen, aber auch Verdauungsprobleme wie Durchfall und Blähungen oder allergische Beschwerden, Müdigkeit, Antriebslosigkeit usw.
Die Traditionell Chinesische Medizin überliefert uns gut nachvollziehbare Erklärungen, warum es zu einer Erkrankung kommt. Auch darüber, warum etwa warmes Essen – vor allem das warme Frühstück – oder die Regelmäßigkeit beim Essen unseren Kindern so guttut. Auch die Einteilung von Nahrungsmitteln nach Thermik und Geschmack spielt in der TCM eine große Rolle.
Die Ernährung ist die Basis für eine „starke Mitte“ und daher sehr wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes.
Zeit für die Gesundheit Ihres Kindes
In der TCM gibt es kein „Das-geht-ganz-schnell“. Ich lege großen Wert auf das persönliche Gespräch und eine individuelle Beratung, um Ihrem Kind die Aufmerksamkeit zu schenken, die es braucht. Nur so kann ich die Therapie optimal auf seine Bedürfnisse abstimmen.
Dr. Sandra Kiblböck
Ärztin für Allgemeinmedizin
Wahlärztin
- Hauptplatz 1, 4320 Perg
- 0664 18 77 000
- dr.kiblboeck@akupunktur-perg.at
- www.kinder-tcm.at